Psychoanalytische praxis

Psychoanalytische praxis

Psychotherapie - Supervision - Gruppenanalyse

Aktuelles

Stand: 13.1.2025

Aus technischen Gründen besteht zur Zeit nur telefonische Erreichbarkeit: 06123- 70 20 14.

-Freie Therapieplätze in der Mittwochsgruppe 16-17:40


Supervision – Selbsterfahrung – Gruppenselbsterfahrung

-Supervision und Selbsterfahrung (Lehranalyse) für Ausbildungsteilnehmerinnen der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpschotherapeuten, sowie ärztliche Weiterbildungsteilnehmer.

-In Vorbereitung: Gruppenselbsterfahrung für PP und KJP (Approbiert oder in Ausbildung)
von September 2025 bis März 2026. Gruppenselbsterfahrung in Blockseminaren als Baustein zum Erwerb der Kassenzulassung für Gruppenpsychotherapie. Bei vollständiger Teilnahme können 47 Doppelstunden Gruppenselbsterfahrung bescheinigt werden (für die KV-Zulassung werden 40 Doppelstunden gefordert). Info bei Robert Scholz.


 

Änderung der Psychotherapierichtlinien seit 1.4.2017

Seit dem 1.4. gelten bundesweit neue Psychotherapierichtlinien. Damit wird der Zugang zu Psychotherapie stärker reglementiert und geht mit einem höheren bürokratischen Aufwand einher.

Das Erstzugangsrecht für Psychotherapie bleibt  jedoch bestehen, d.h., Sie können, wie bisher, ohne das Einschalten eines Arztes / Facharztes einen Termin beim Psychotherapeuten vereinbaren. Alles weitere erfahren Sie dann beim ersten Gesprächstermin („Psychotherapeutische Sprechstunde“). Psychotherapie bleibt weiterhin eine reguläre Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.

Bitte beachten Sie, dass ich diese neue, gesetzlich vorgeschriebene „Psychotherapeutische Sprechstunde“ (gemäß den geänderten Therapierichtlinien ab 1.4.2017) nicht zu festen Zeiten, sondern, wie bisher, nur nach individueller Terminvereinbarung durchführe.